Check-Ups

zurück zur Übersicht

Jetzt Termin Online Vereinbaren

Warum Gesundheitsvorsorge wichtig ist

Wenn Sie sich gesund fühlen und dieses Gefühl erhalten möchten, ist eine Gesundheitsvorsorgeuntersuchung der richtige Schritt. Sprechen Sie mit uns über die Möglichkeiten eines Check-Ups. Diese Untersuchung kann Ihnen helfen, häufig auftretende Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes sowie deren Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen.

Für alle ab 18

Als gesetzlich Krankenversicherter haben Sie zwischen dem 18. und 35. Lebensjahr Anspruch auf einen einmaligen Gesundheits-Check. Ab 35 Jahren können Sie die Untersuchung alle drei Jahre wiederholen. Ihr Arzt erfasst dabei Ihre gesundheitlichen Risiken und Belastungen, wertet sie aus und gibt Ihnen anschließend Tipps für ein gesundes Leben.

Was beim Check-Up gemacht wird

Gespräch

Der Check-up beginnt mit einem Anamnesegespräch, in dem der Arzt nach Ihren Vorerkrankungen, familiären Krankheiten und aktuellen Beschwerden fragt. Außerdem überprüft er Ihren Impfstatus.

Untersuchung

  • Vollständige körperliche Untersuchung: Herz, Lunge, Kopf, Hals, Bauch, Wirbelsäule, Bewegungsapparat, Nervensystem, Sinnesorgane
  • Blutdruckmessung: Risiken für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Blutentnahme: Auswertung im Labor für Cholesterin- und Blutzuckerwerte
  • Blutuntersuchungen bei Risikoprofil <35 Jahren: Übergewicht, Bluthochdruck, familiäre Vorerkrankungen
  • Zusätzlich ab 35 Jahren: Urinuntersuchung auf Nieren- und Blasenerkrankungen, Zuckerkrankheit; Screening auf Hepatitis B und C

Beratung

Abschließend bespricht der Arzt die Ergebnisse des Check-ups mit Ihnen und erstellt ein individuelles Risikoprofil. Dabei erhalten Sie auch Empfehlungen für einen gesunden Lebensstil. Bei Verdacht oder Diagnose einer Krankheit werden weitere Untersuchungen oder eine entsprechende Behandlung eingeleitet.

zurück zur Übersicht

Jetzt Termin Online Vereinbaren